Alle Episoden

Was macht eigentlich ein/eine Nachhaltigkeitsmanager*in?

Was macht eigentlich ein/eine Nachhaltigkeitsmanager*in?

13m 11s

Die zentrale Aufgabe von Nachhaltigkeitsmanager*innen ist, Menschen davon zu überzeugen, nachhaltiger zu handeln. Wie erreiche ich die Unternehmensführung? Wie kommuniziere ich die Strategie? Wie verankere ich sie in der Breite? Zwei Expert*innen berichten, worauf es ankommt.

Faktencheck: Karriere-Mythen

Faktencheck: Karriere-Mythen

12m 54s

Lohnt es sich, viele Überstunden zu machen? Sind Lücken im Lebenslauf wirklich Gift für beruflichen Erfolg? Und gibt es sie, die Homeoffice-Karrieren?

Sprache der Arbeit: Deine Karriere ist kein Autorennen

Sprache der Arbeit: Deine Karriere ist kein Autorennen

7m 47s

Sprache ist unser wichtigstes Werkzeug in der Welt der Neuen Arbeit. In dieser Kolumne zeigen wir, wie sie sich noch ein bisschen sinn- und verantwortungsvoller einsetzen lässt. Diesmal: Unsere Sprache zementiert ein falsches Bild von beruflichem Erfolg. Das müssen wir korrigieren!

Wie ihr Unconscious Bias erkennt und verringert

Wie ihr Unconscious Bias erkennt und verringert

17m 9s

Warum gibt es so wenig Diversität in Führungspositionen? Warum werden Bewerbungen aufgrund des Namens aussortiert? Häufig beeinflussen unbewusste Vorurteile unsere Entscheidungen. Mit strukturierten Prozessen und Selbstreflexion könnt ihr sie überwinden.

Was kommt nach der Karriereleiter?

Was kommt nach der Karriereleiter?

18m 46s

Unser Verständnis von beruflichem Erfolg ist überholt: Heute erfüllt ein guter Job ganz andere Kriterien als noch vor 30 Jahren. Zeit, Karriere neu zu definieren

Check-in: Karriere

Check-in: Karriere

4m 8s

Vor über fünf Jahren haben wir Neue Narrative als Unternehmen gegründet. Damals dachten wir, dass wir alle bis zur Rente bleiben würden – falls es 2060 noch Printmagazine geben sollte (wovon wir auch weiterhin fest ausgehen).

Check-out: Was wir mitnehmen

Check-out: Was wir mitnehmen

4m 58s

Ganz am Anfang des Hefts haben wir gesagt, das Thema Meetings sei doch eigentlich ein Dauer- und Querschnittsthema, da gäbe es vielleicht gar nicht so viel Neues zu entdecken. Diese Sorge hat sich für uns nicht bestätigt. Hier sind unsere wichtigsten Learnings.

Worauf es bei Teamtagen wirklich ankommt

Worauf es bei Teamtagen wirklich ankommt

14m 53s

Das Ziel von Teamtagen sollte immer sein, Ergebnisse zu liefern, die ihr sonst nicht erreichen könnt. Entscheidend ist eine strukturierte Vorbereitung.