Alle Episoden

Aufmerksamkeit, bitte!

Aufmerksamkeit, bitte!

16m 40s

Ablenkung lauert überall. Vor allem, seit Aufmerksamkeit zum Geschäftsmodell geworden ist. Organisationen sollten Strukturen schaffen, die unseren Fokus schützen und fördern. Dazu gehört auch Zeit für Zerstreuung und Langeweile.
Kapitelmarken:
(00:00) Intro
(01:46) Mikro- und Makrofokus
(02:55) Wie entsteht und vergeht Aufmerksamkeit?
(04:45) Das Internet als Fokus-Killer
(07:31) Die Kosten für weniger Fokus
(08:30) Trotz Ablenkung konzentriert bleiben
(11:36) Legt den Fokus im Team auf ... Fokus
(14:19) Freilauf statt Fokus
Autorin und Sprecherin: Laura Erler
Link zum Artikel: https://www.neuenarrative.de/magazin/wie-wir-aufmerksamkeit-foerdern-und-ablenkungen-minimieren
Produktion: Kollo Media, audiofarm berlin & Tonklempnerei

Mit diesen Grundregeln gestaltet ihr Meetings, die Energie geben

Mit diesen Grundregeln gestaltet ihr Meetings, die Energie geben

13m 16s

Häufig bekommen wir Zuschriften von Menschen, deren Meetings sich nicht gut anfühlen: Sie sind zäh und kosten viel Zeit. Das muss aber nicht so sein. Sie können sogar Energie geben. Deshalb haben wir 13 Grundregeln für richtig gute Meetings formuliert.
Kapitelmarken:
(00:00) Intro
(02:15) Gute Meetings nehmen nur eine Ebene in den Fokus.
(02:57) Gute Meetings haben ein Ziel, das allen bekannt ist.
(03:24) Gute Meetings haben eine klare Struktur.
(03:52) Gute Meetings sind vorbereitet.
(04:28) Gute Meetings sind moderiert.
(05:32) Gute Meetings haben klare Rollen.
(06:07) Gute Meetings lagern Dinge aus.
(07:03) Gute Meetings fokussieren auf das, was passiert...

OrgWatch: Weleda und Rudolf Steiner

OrgWatch: Weleda und Rudolf Steiner

15m 23s

Dem Unternehmenszweck zufolge will Weleda Gesundheit und Schönheit entfalten. Doch das gesamte Unternehmen basiert auf den Lehren Rudolf Steiners. Das bringt nicht nur Positives mit sich.
Kapitelmarken:
(00:00) Intro
(02:29) Gründungsgeschichte
(04:29) Anthroposophie im Unternehmen
(06:56) Wo gelebte Anthroposophie gefährlich wird
(10:39) Anthroposophische Arzneimittel
Autor und Sprecher: Paul Fenski
Link zum Artikel: https://www.neuenarrative.de/magazin/orgwatch-weleda-im-einklang-mit-mensch-und-natur-und-rudolf-steiner
Produktion: Kollo Media, audiofarm berlin & Tonklempnerei

Warum Introvertierte mehr Anerkennung verdienen

Warum Introvertierte mehr Anerkennung verdienen

9m 55s

Wer laut ist, gilt als mutig. Beiträge, die weniger sichtbar sind, werden seltener wertgeschätzt. Für Introvertierte ist das ein Problem. Wir sollten unseren Blick für ihre stillen Leistungen schärfen.
Kapitelmarken:
(00:00) Intro
(01:09) Potenziale introvertierter Menschen
(03:12) Bunte, laute Arbeitswelt
(04:32) Die Kraft der Introvertierten
(06:17) Die richtige Gruppengröße
(07:08) Die Reflexionsspirale
(08:02) Arbeit transparent machen
Autorin und Sprecherin: Taraneh Taheri
Link zum Artikel: https://www.neuenarrative.de/magazin/warum-introvertierte-in-der-arbeitswelt-mehr-anerkennung-verdienen/
Produktion: Kollo Media, audiofarm berlin & Tonklempnerei