Alle Episoden

Check-out: Was wir mitnehmen

Check-out: Was wir mitnehmen

4m 33s

Dieser Check-Out ist nicht nur ein inhaltlicher Check-out, sondern auch ein persönlicher.

Das Innovationslabor für die Bürokratie

Das Innovationslabor für die Bürokratie

19m 28s

Behörden müssen reformiert werden, um die Leistungsfähigkeit des Staates zu erhalten. Das Berliner CityLAB bringt deshalb neue Methoden wie Prototyping, Agilität und Nutzer*innenzentrierung in die Verwaltung und baut damit Kompetenzen vor Ort auf.

So findest du Jobs, die nie ausgeschrieben werden

So findest du Jobs, die nie ausgeschrieben werden

9m 49s

Etwa die Hälfte der offenen Stellen wird unter der Hand vergeben. Um Zugang zu diesem verdeckten Arbeitsmarkt zu bekommen, kommt es auf zwei Dinge an: herauszufinden, was du wirklich gerne tun möchtest – und möglichst viele Menschen kennenzulernen, die in diesem Bereich arbeiten.

Was macht eigentlich ein/eine Nachhaltigkeitsmanager*in?

Was macht eigentlich ein/eine Nachhaltigkeitsmanager*in?

13m 11s

Die zentrale Aufgabe von Nachhaltigkeitsmanager*innen ist, Menschen davon zu überzeugen, nachhaltiger zu handeln. Wie erreiche ich die Unternehmensführung? Wie kommuniziere ich die Strategie? Wie verankere ich sie in der Breite? Zwei Expert*innen berichten, worauf es ankommt.

Faktencheck: Karriere-Mythen

Faktencheck: Karriere-Mythen

12m 54s

Lohnt es sich, viele Überstunden zu machen? Sind Lücken im Lebenslauf wirklich Gift für beruflichen Erfolg? Und gibt es sie, die Homeoffice-Karrieren?

Sprache der Arbeit: Deine Karriere ist kein Autorennen

Sprache der Arbeit: Deine Karriere ist kein Autorennen

7m 47s

Sprache ist unser wichtigstes Werkzeug in der Welt der Neuen Arbeit. In dieser Kolumne zeigen wir, wie sie sich noch ein bisschen sinn- und verantwortungsvoller einsetzen lässt. Diesmal: Unsere Sprache zementiert ein falsches Bild von beruflichem Erfolg. Das müssen wir korrigieren!

Wie ihr Unconscious Bias erkennt und verringert

Wie ihr Unconscious Bias erkennt und verringert

17m 9s

Warum gibt es so wenig Diversität in Führungspositionen? Warum werden Bewerbungen aufgrund des Namens aussortiert? Häufig beeinflussen unbewusste Vorurteile unsere Entscheidungen. Mit strukturierten Prozessen und Selbstreflexion könnt ihr sie überwinden.

Was kommt nach der Karriereleiter?

Was kommt nach der Karriereleiter?

18m 46s

Unser Verständnis von beruflichem Erfolg ist überholt: Heute erfüllt ein guter Job ganz andere Kriterien als noch vor 30 Jahren. Zeit, Karriere neu zu definieren